Kundenfragen:
Trocken durch den Regen: GORE-TEX® oder ECCO Waterproof?
Nasse Füße sind der sichere Stimmungskiller. Ob beim Spaziergang durch Brunsbüttel, beim Stadtbummel oder auf einer längeren Wanderung: Wer draußen unterwegs ist, will trocken bleiben. Zwei Namen begegnen einem dabei immer wieder – GORE-TEX® und ECCO Waterproof. Doch wo liegt der Unterschied?
GORE-TEX® – der Membran-Klassiker
GORE-TEX® ist eine hauchdünne Schicht im Schuh, die nur eines kann: Wasser abhalten und Schweiß rauslassen.
-
Regen bleibt draußen.
-
Die Füße können atmen.
-
Das System ist weltweit getestet und bewährt.
Wer auf Nummer sicher gehen will – ob bei langen Spaziergängen, Wanderungen oder auf Reisen – greift zu GORE-TEX®.
ECCO Waterproof – die dänische Eigenlösung
ECCO geht einen anderen Weg. Statt der bekannten Membran setzt der Hersteller auf eigene Ideen:
-
Leder wird mit Hydromax® behandelt und dadurch wasserabweisend.
-
Manche Modelle bekommen zusätzlich eine interne Membran.
Das Ergebnis: Schuhe, die Regen aushalten, dabei aber geschmeidig und bequem bleiben. Vor allem für den Alltag, in der Stadt oder über Feldwege bei Schmuddelwetter sind sie gemacht.
Was passt besser?
-
Outdoor, viel Bewegung, maximale Sicherheit: GORE-TEX®.
-
Alltag, Komfort, flexibles Leder: ECCO Waterproof.
Am Ende ist es eine Frage des Einsatzes. Beides schützt vor nassen Füßen – nur auf unterschiedliche Weise.
Probieren geht über Studieren
Jeder Fuß ist anders. Manche brauchen festen Halt, andere mehr Freiheit. Manche laufen stundenlang draußen, andere wollen vor allem bequem ins Büro kommen. In unseren Filialen beraten wir Sie persönlich. Wir zeigen Ihnen die Unterschiede, lassen Sie beide Varianten testen – und finden gemeinsam den Schuh, der zu Ihnen passt.
Fazit: Ob GORE-TEX® oder ECCO Waterproof – trocken bleiben Sie mit beiden. Der Rest ist Geschmack, Gefühl und Einsatzgebiet. Probieren Sie’s aus.